MINDFULNESS-HEIDELBERG
  • Home
  • Achtsamkeit
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR >
      • Was erwartet Dich?
    • Achtsamkeit bei Depression - MBCT
  • Angebote
    • Für Privatpersonen >
      • MBSR-Kurs
      • Einzelsetting für MBSR/MBCT
      • Wann beteiligen sich die Krankenkassen?
    • Für Unternehmen
  • Alles über
  • Wer
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Was sind die Kursinhalte?
In 8 Terminen wird Achtsamkeit mit ganzheitlichen alltagstauglichen Übungen zur Stressreduktion vermittelt, gemeinsam im Kurs geübt und mit Hilfe von Mp3-Datein zu Hause praktiziert.
Dies sind die Grundübungen:
  • Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen, Gehen (Body-Scan, Meditation) und in Bewegung (achtsames Yoga) zur Verbesserung des Körperbewusstseins
  • Integration von Übungen in Alltagssituationen
  • Kurzvorträge und Gruppenarbeit zum Hintergrund zur Stressentstehung, Schwerpunkthemen wie Umgang mit Stress, Anleitung zur Selbstbeobachtung ins besonderen in belastenden Situationen, Fähigkeit zur Selbstreflexion, Erkennen von Beziehungsmustern und erlernen von alternativen Verhaltensweisen, die sich positive auf Leben und Gesundheit auswirken.
Was in diesem Training gelernt wird:
  • täglichen Herausforderungen mit mehr Gelassenheit, Energie und Lebensfreude begegnen
  • Mitgefühl stärken, ohne sich selbst dabei zu verausgaben
  • Eigene Präsenz stärken
  • Anregungen erhalten für die Integration von Achtsamkeitsübungen in den jeweiligen Kontext
  • Burn-Out Prävention
  • Fähigkeit sich selbst zu beruhigen
  • aus dem Gedanken-Karussell aussteigen
  • sorgenvolles Kopfkino stoppen
Regelmäßiges praktizieren von Achtsamkeitsübungen zu Hause werden mit MP3's unterstützt, da die Integration in den Alltag ein wichtiges Element ist.
Zielgruppe:
  • MBSR Training ist für ALLE effektiv und nachhaltig geeignet.
Voraussetzung:
  • MBSR ist ein Programm, das eine Mitarbeit erfordert.
  • Eigenständiges Üben zwischen den einzelnen Kurseinheiten
  • Bereitschaft zur Selbsterfahrung und Selbstreflexion vorausgesetzt.
Bild
Weiterführende Literatur
  • Stress bewältigen mit Achtsamkeit: Zu innerer Ruhe kommen durch MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction / Linda Lehrhaupt, Petra Meibert, Kösel Verlag, 2010
  • Mindfulness - Gelebte Achtsamkeit: Das 8-Wochen-Übungsprogramm / Edel Maex, Jungfermann Verlag, 2018
  • Das Achtsamkeitstraining: 20 Minuten täglich, die Ihr Leben verändern / Mark Williams, Danny Penman, Goldmann Verlag, 2015


Bild
MINDFULNESS-HEIDELBERG
Sandra Greif-Schill
t. +49 176 20833448
kontakt@mindfulness-heidelberg.de

AKTUELLE STUDIEN RECHERCHIEREN:
Mindfulness-Research Guide>>
www.pubmed.gov>>


© 2021 MINDFULNESS-HEIDELBERG. All rights reserved.
Bild
Bild
Bild
  • Home
  • Achtsamkeit
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR >
      • Was erwartet Dich?
    • Achtsamkeit bei Depression - MBCT
  • Angebote
    • Für Privatpersonen >
      • MBSR-Kurs
      • Einzelsetting für MBSR/MBCT
      • Wann beteiligen sich die Krankenkassen?
    • Für Unternehmen
  • Alles über
  • Wer
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum