MINDFULNESS-HEIDELBERG
  • Home
  • Achtsamkeit
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR >
      • Was erwartet Dich?
    • Achtsamkeit bei Depression - MBCT
  • Angebote
    • Privatpersonen >
      • MBSR-Kurs
      • Einzelsetting für MBSR/MBCT
      • Wann beteiligen sich die Krankenkassen?
    • Unternehmen
  • Alles über
  • Wer
    • Referenzen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
This is the time to stead yourself - and it affects everyone else.
-Jack Kornfield-
Die Tür zur Achtsamkeit
Die Achtsamkeits-Praxis unterstützt Dich nicht nur mit ruhigen Auszeiten, sondern auch mitten im Alltag.
Unter dem Motto "die Tür zur Achtsamkeit" stelle ich die Möglichkeit zur Verfügung Achtsamkeitsübungen, kurze Meditationen und achtsames Yoga hier kennenzulernen oder wieder aufzufrischen. Es ist eine Chance, um zu reflektieren und mit etwas Ruhe und Gelassenheit neue Kreativität und Kraft zu entwickeln.

Mit Fragen oder Anregungen könnt Ihr euch in gewohnter Weise an mich wenden.
Viel Spaß


Meditation
Dankbarkeit ist ein heilsamer Weg. Wenn sich das Gefühle der Dankbarkeit in Dir, für DICH und andere, ausbreitet, ist weniger Platz für andere Irritation in unserem Leben.


Meditation
Es ist eine Meditation mit dem Fokus auf den Atem, der essentiell für das Leben ist. In der Regel schenken wir ihm wenig Beachtung.


Achtsamkeit im Alltag
Wie Du Dein Gedankenkarussel im Kopf bewusst unterbrichst:

Bild
"Mindbike"💚
Alte neuronale Muster können sich nur verändern, wenn Du sie regelmäßig unterbrichst und bewusst etwas anderes machst.
Oder kannst Du nach einem 8-Wochen Intensiv-Englischkurs für den Rest Deines Lebens fließend englisch sprechen?
Wahrscheinlich nicht.
Wenn Du es schaffst nur etwa ein Zehntel der Zeit, die Du sonst für automatische Gedanken oder Grübeln verwendest, in praktische Achtsamkeitsübungen investierst, dann ist es ein guter Anfang.


Hier eine kleine Achtsamkeitsübung
1. Wenn Du auf Deinem Fahrrad durch die Straßen fährst, nimm bewusst wahr, wie es sich anfühlt. Der Kontakt an den Füßen. Der Kontakt an den Händen. Ist es warm oder kalt? Spürst Du die Luft auf Deiner Haut?
2. Was siehst Du? Was hörst Du? Was riechst du? Wie ist Dein Atem?
3. Was denkst Du? Beobachte es, ohne Dich von Deinen Gedanken davon tragen zu lassen.
4. Was fühlst Du? Nimm es zur Kenntnis.
5. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Nimm es so an wie es ist. Nimm Dich so an wie Du bist. Ohne es jetzt anderes haben zu wollen.


Bei körperlichen Einschränkungen oder Depressionen, Neigung zu Psychosen und Schizophrenie solltest Du nur in Absprache mit einem erfahrenen Kursleiter, Arzt, Psychotherapeuten an diesem Angebot teilnehmen.

Bild
MINDFULNESS-HEIDELBERG
Sandra Greif-Schill
t. +49 176 20833448
kontakt(at)mindfulness-heidelberg.de

AKTUELLE STUDIEN RECHERCHIEREN:
Mindfulness-Research Guide>>
www.pubmed.gov>>


© 2021 MINDFULNESS-HEIDELBERG. All rights reserved.
Bild
Bild
Bild
Die Mitgliedschaft im MBSR-MBCT Verband Deutschland gewährleistet eine anerkannte Ausbildung. Die Mitglieder verpflichten sich, die Kursinhalte gemäß den Richtlinien des weltweiten MBSR Verbandes zu vermitteln, sowie regelmäßige Fortbildungen nachzuweisen.
  • Home
  • Achtsamkeit
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR >
      • Was erwartet Dich?
    • Achtsamkeit bei Depression - MBCT
  • Angebote
    • Privatpersonen >
      • MBSR-Kurs
      • Einzelsetting für MBSR/MBCT
      • Wann beteiligen sich die Krankenkassen?
    • Unternehmen
  • Alles über
  • Wer
    • Referenzen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum