MINDFULNESS-HEIDELBERG
  • Home
  • Achtsamkeit
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR >
      • Was erwartet Dich?
    • Achtsamkeit bei Depression - MBCT
  • Angebote
    • Privatpersonen >
      • MBSR-Kurs
      • Einzelsetting für MBSR/MBCT
      • Wann beteiligen sich die Krankenkassen?
    • Unternehmen
  • Alles über
  • Wer
    • Referenzen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Listen to silence. It has so much to say.
-Rumi-

Achtsamkeitstag
Samstag 14. März 2020
10.00 - 16.00 Uhr

Ein Tag Auszeit in Stille, um aus dem Alltag herauszutreten und den Blick nach innen zu richten. Dabei alle Sinne zu schärfen, im gegenwärtigen Moment.
Ein Achtsamkeitstag ist eine Form des Retreats, der inneren Einkehr und findet überwiegend im Schweigen statt. Je nach Programmablauf mit unterschiedlichen Meditationen und Achtsamkeitsübungen.

Eine Auszeit für den Geist, losgelöst von den sonstigen Gewohnheiten und Anforderungen, sich ganz auf sich selbst zu konzentrieren. Es ist eine Chance ablenkungsfrei, über einen längeren Zeitraum zu meditieren. Es bewahrt uns davor unsere inneren Erfahrungen zu zerreden und wir erkennen unsere üblichen reaktiven Verhaltensmustern und Gedankenschleifen.
Dabei unterstützen uns die angeleiteten Meditationen und Übungen, der festgelegte zeitliche Rahmen, die Gruppe und die Vereinbarung gemeinsam im Schweigen zu praktizieren.
Ein Achtsamkeitstag ist eine wunderbare Möglichkeit die eigene Meditationspraxis zu vertiefen, aufzufrischen und sich selbst eine Ruhepause zu gönnen.

Termine
Samstag 14. März 2020
10.00 - 16.00 Uhr

Ort
Yoga Vidya
Alte Eppelheimer Strasse 40/1
69115 Heidelberg

Inhalte
Verschiedene Praxisübungen und Meditationen aus dem  MBSR und anderen Achtsamkeits-Programmen.

Zielgruppe
Personen, die bereits einen MBSR-Kurs oder ein achtsamkeitsbasiertes Seminar durchgeführt haben und ihre Praxis lebendig halten wollen.

Voraussetzungen sind Körperliche und geistige Gesundheit. Bereitschaft zur Selbsterfahrung und Selbstreflexion vorausgesetzt.
Der Tag wird auf einfühlsame Weise in der Achtsamkeitspraxis in Stille und Bewegung begleitet.
Kursleitung:
Sandra Greif-Schill, zertifizierte MBSR/MBCT-Lehrerin,
Familientherapie-Weiterbildung, examinierte Fachkraft für Gesundheits- und Krankenpflege, Yoga Lehrerin in Ausbildung (YVHD)
Seit vielen Jahren die Achtsamkeitspraxis unterrichtend, die zu Leichtigkeit, Verbindung, Balance und Präsenz führt.


Bei Interesse bitte eine kurze E-Mail. Hier geht´s zum Kontakt
Bild
MINDFULNESS-HEIDELBERG
Sandra Greif-Schill
t. +49 176 20833448
kontakt(at)mindfulness-heidelberg.de

AKTUELLE STUDIEN RECHERCHIEREN:
Mindfulness-Research Guide>>
www.pubmed.gov>>


© 2021 MINDFULNESS-HEIDELBERG. All rights reserved.
Bild
Bild
Bild
Die Mitgliedschaft im MBSR-MBCT Verband Deutschland gewährleistet eine anerkannte Ausbildung. Die Mitglieder verpflichten sich, die Kursinhalte gemäß den Richtlinien des weltweiten MBSR Verbandes zu vermitteln, sowie regelmäßige Fortbildungen nachzuweisen.
  • Home
  • Achtsamkeit
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR >
      • Was erwartet Dich?
    • Achtsamkeit bei Depression - MBCT
  • Angebote
    • Privatpersonen >
      • MBSR-Kurs
      • Einzelsetting für MBSR/MBCT
      • Wann beteiligen sich die Krankenkassen?
    • Unternehmen
  • Alles über
  • Wer
    • Referenzen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum