Achtsamkeit im Beruf
Mittwoch, 13. Mai 2020 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 14. Mai 2020 von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Dieser intensive zweitägige Workshop vermittelt wichtige Grundlagen der Achtsamkeit, die im Alltag helfen, um mit Arbeitsverdichtung oder gestressten Begegnungen, konstruktiv umgehen zu können, statt sich davon zermürben zu lassen. Ein grundsätzliches Verständnis von Achtsamkeit wird vorgestellt und wie im Beruf Achtsamkeit als Haltung entwickeln werden kann.
Wir praktizieren gemeinsam arbeitsplatztaugliche Übungen, die jeder einsetzen kann, um täglich achtsam zu bleiben. Der praktikable Bezug zum Arbeitsplatz ist sehr wichtig, daher werden weltanschaulich neutrale Übungen gezeigt, die nichts Esoterisches an sich haben.
Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Workshops mp3 Files mit den Achtsamkeitsübungen, um diese auch nach dem Workshop eigenständig üben zu können.
Wir praktizieren gemeinsam arbeitsplatztaugliche Übungen, die jeder einsetzen kann, um täglich achtsam zu bleiben. Der praktikable Bezug zum Arbeitsplatz ist sehr wichtig, daher werden weltanschaulich neutrale Übungen gezeigt, die nichts Esoterisches an sich haben.
Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Workshops mp3 Files mit den Achtsamkeitsübungen, um diese auch nach dem Workshop eigenständig üben zu können.
Termin
Mittwoch, 13. Mai 2020 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Donnerstag, 14. Mai 2020 von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr 2-Tagesseminar |
Inhalte
Das Konzept der Achtsamkeit / Die Praxis der Achtsamkeit: Haltung und Methode - selbstregulatorische Fähigkeiten wie Achtsamkeitslenkung, Emotionsregulation und Körperwahrnehmungen / Achtsamkeit in der Begegnung mit dem Anderen / Nutzen im Beruf sowie im Kontakt mit Kunden und in Beziehung zum eigenen Selbst / Achtsamkeitsorientiertes Arbeiten in unterschiedlichen Settings (Einzelkontakt, Gruppenkontakt, Verkaufsbereich) / Intensiver Austausch in der Seminargruppe. Bereitschaft zur Selbsterfahrung und Selbstreflexion vorausgesetzt. |
Investition
440€ Seminargebühr inkl Unterlagen und Verpflegung tagsüber. Eine Übernachtung im Gasthaus der Akademie ist bei Bedarf für 74,50€/pro Nacht buchbar. Einzelzimmer mit Dusche/WC inklusive Frühstück
440€ Seminargebühr inkl Unterlagen und Verpflegung tagsüber. Eine Übernachtung im Gasthaus der Akademie ist bei Bedarf für 74,50€/pro Nacht buchbar. Einzelzimmer mit Dusche/WC inklusive Frühstück
Kursleitung:
Sandra Greif-Schill, zertifizierte MBSR/MBCT-Lehrerin, Familientherapie-Weiterbildung, examinierte Fachkraft für Gesundheits- und Krankenpflege, Yoga Lehrerin in Ausbildung (YVHD)
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung und freue mich. Hier geht´s zum Kontakt
Sandra Greif-Schill, zertifizierte MBSR/MBCT-Lehrerin, Familientherapie-Weiterbildung, examinierte Fachkraft für Gesundheits- und Krankenpflege, Yoga Lehrerin in Ausbildung (YVHD)
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung und freue mich. Hier geht´s zum Kontakt